-
Vortrag von Markus Prechtl: YOLO – naturwissenschaftliche Hintergründe und genderbezogene Reflexionen zu YouTube-Mutproben von Adoleszent*innen
2019/01/23
Am 30.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Markus Prechtl zum Thema „ YOLO – naturwissenschaftliche Hintergründe und genderbezogene Reflexionen zu YouTube- Mutproben von Adoleszent*innen “ statt.
-
QUEERE WOCHE 2019
2019/01/17
Auch in diesem Semester findet wieder die „QUEERE WOCHE 2019“ an der TU Darmstadt vom 21.1.-25.1.2019 mit vielen spannenden Vorträgen, Filmen und Veranstaltungen statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Das Programm finden Sie hier
-
Vortrag von Gabriele Dietze: Queering Jewish Masculinity um 1900
2019/01/16
Am 23.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Gabriele Dietze zum Thema „ Queering Jewish Masculinity um 1900 “ statt.
-
Vortrag von Birgit Hofstätter am 16.01.19: Technikbildung für Alle
2019/01/09
Vision für eine inklusive Unterrichtspraxis
Am 16.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Birgit Hofstätter zum Thema „ Technikbildung für Alle: Vision für eine inklusive Unterrichtspraxis “ statt.
-
#4GenderStudies
2018/12/18
Vielfalt fordert!
Vielfalt ist eine soziale Tatsache. Sie ist aber auch eine Herausforderung und Aufforderung an uns alle, über das Verhältnis zu uns selbst und zur Welt immer wieder neu zu reflektieren. Wie Forschung und Lehre im Allgemeinen nehmen Gender und Queer Studies die Aufgabe wahr, eine kritische Reflexion von sozialen und geschlechtlichen Unterscheidungen zu fördern und damit zu einem hierarchiefreien und wertschätzenden Umgang mit Differenz und deren Anerkennung beizutragen.
-
Absolventenfeier des FB Humanwissenschaften findet am 30. November 2018 statt.
2018/11/28
Die Absolventenfeier des FB 3 findet am 30.11.2018 im Maschinenhaus statt. Konkretere Informationen finden Sie hier.
-
Ringvorlesung im Wintersemester 2018/2019
2018/10/12
Körper/Bildung – Gender und Differenz in globalen Transformationsprozessen
Die diesjährige Ringvorlesung des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik setzt sich mit globalen Transformationsprozessen in der Körper/Bildung auseinander. Die Ringvorlesung beginnt am 24.10.2018 und findet Mittwochs von 16:15 – 17:55 Uhr in Gebäude S1|03 Raum 12 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Poster und Programm als PDF Zu den Aufzeichnungen
-
Lange Haare – kurze Haare: Themenwoche des WDR
2018/07/25
Auf dem Instagram-Kanal Maedelsabende des WDR gibt es eine Themenwoche zum Haar, u.a. findet sich auch ein Interview mit Prof. Dr. Alexandra Karentzos zum Thema lange Haare – kurze Haare. Auf dem Smartphone kann man mit Instagram-Account die Videos ansehen: https://www1.wdr.de/fernsehen/frau-tv/maedelsabende-100.html
-
Vortrag mit Film Screening
2018/06/09
DONNERSTAG, 05.07.2018, 18:00 – 19:00 UHR It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon – Ulla von Brandenburgs filmische Arbeiten VORTRAG MIT FILM SCREENING von Prof. Dr. Alexandra Karentzos ORT: Technische Universität Darmstadt Ort, ZKS-Uhrturmhörsaal, S208/17, Hochschulstraße 4, 64289 Darmstadt In Zusammenarbeit mit dem Institut Mathildenhöhe Darmstadt. Weitere Informationen zur Ausstellung: hier
-
Berufungsvorträge zur Assistenzprofessur Schulpädagogik
2018/05/16
Am 16. und 30. Mai 2018 jeweils von 8-10.30 Uhr, 10.30-13.00 Uhr, 13.45 – 16.15 Uhr finden die Berufungsvorträge zur Assistenzprofessur Schulpädagogik im Köhlersaal (S103/283) statt. Sie als Studierende sind auch herzlich eingeladen an den Vorträgen und Lehrproben teilzunehmen!