-
Jetzt anmelden! Fachtagung „Körperpflege: Körperhandwerk im digitalen Wandel“ bei den 20. Hochschultagen Berufliche Bildung am 12. März 2019 in Siegen
15.02.2019
Anmeldung nur noch bis zum 24.2. möglich!
Vom 11. bis 13. März 2019 finden die 20. Hochschultage Berufliche Bildung mit dem Thema „Digitale Welt – Bildung und Arbeit in Transformationsgesellschaften“ an der Universität Siegen statt. Am 12. März werden Prof. Dr. Alexandra Karentzos und Sylvia Weyrauch die Fachtagung Körperpflege leiten. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen!Hier können Sie sich anmelden zu den Hochschultagen Berufliche Bildung 2019 über das Webangebot der QUA-LiS NRW. Die Anmeldung ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Vortrag von Sigrid Schmitz: Genderwissen digital – Ansätze zur nachhaltigen Inklusion von Geschlechteraspekten in MINT
06.02.2019
Am 30.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Sigrid Schmitz zum Thema „ Genderwissen digital – Ansätze zur nachhaltigen Inklusion von Geschlechteraspekten in MINT “ statt.
-
Vortrag von Helene Götschel:
30.01.2019
Didaktik der Mechanik an der Schnittstelle von Bildungswissenschaften und Geschlechterforschung
Der geplante Vortrag von Helene Götschel zum Thema „ Didaktik der Mechanik an der Schnittstelle von Bildungswissenschaften und Geschlechterforschung “ muss leider ausfallen, da Frau Götschel erkrankt ist und nicht nach Darmstadt kommen kann.
-
Vortrag von Markus Prechtl: YOLO – naturwissenschaftliche Hintergründe und genderbezogene Reflexionen zu YouTube-Mutproben von Adoleszent*innen
23.01.2019
Am 30.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Markus Prechtl zum Thema „ YOLO – naturwissenschaftliche Hintergründe und genderbezogene Reflexionen zu YouTube- Mutproben von Adoleszent*innen “ statt.
-
QUEERE WOCHE 2019
17.01.2019
Auch in diesem Semester findet wieder die „QUEERE WOCHE 2019“ an der TU Darmstadt vom 21.1.-25.1.2019 mit vielen spannenden Vorträgen, Filmen und Veranstaltungen statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Das Programm finden Sie hier
-
Vortrag von Gabriele Dietze: Queering Jewish Masculinity um 1900
16.01.2019
Am 23.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Gabriele Dietze zum Thema „ Queering Jewish Masculinity um 1900 “ statt.
-
Vortrag von Birgit Hofstätter am 16.01.19: Technikbildung für Alle
09.01.2019
Vision für eine inklusive Unterrichtspraxis
Am 16.01.2019 um 16:15 – 17:55 findet in S1/03 Raum 12 der Vortrag von Birgit Hofstätter zum Thema „ Technikbildung für Alle: Vision für eine inklusive Unterrichtspraxis “ statt.
-
#4GenderStudies
18.12.2018
Vielfalt fordert!
Vielfalt ist eine soziale Tatsache. Sie ist aber auch eine Herausforderung und Aufforderung an uns alle, über das Verhältnis zu uns selbst und zur Welt immer wieder neu zu reflektieren. Wie Forschung und Lehre im Allgemeinen nehmen Gender und Queer Studies die Aufgabe wahr, eine kritische Reflexion von sozialen und geschlechtlichen Unterscheidungen zu fördern und damit zu einem hierarchiefreien und wertschätzenden Umgang mit Differenz und deren Anerkennung beizutragen.
-
Absolventenfeier des FB Humanwissenschaften findet am 30. November 2018 statt.
28.11.2018
Die Absolventenfeier des FB 3 findet am 30.11.2018 im Maschinenhaus statt. Konkretere Informationen finden Sie hier.
-
Ringvorlesung im Wintersemester 2018/2019
12.10.2018
Körper/Bildung – Gender und Differenz in globalen Transformationsprozessen
Die diesjährige Ringvorlesung des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik setzt sich mit globalen Transformationsprozessen in der Körper/Bildung auseinander. Die Ringvorlesung beginnt am 24.10.2018 und findet Mittwochs von 16:15 – 17:55 Uhr in Gebäude S1|03 Raum 12 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Poster und Programm als PDF Zu den Aufzeichnungen