Einladung zum Vortrag : Herbeigeholte Ferne. Völkerschauen und ethnic othering

Dr. Hilke Thode-Arora (Museum Fünf Kontinente, München)

2019/12/08

Herbeigeholte Ferne. Völkerschauen und ethnic othering

Montag, 9. Dezember 2019, 11:40 – 13:20, S1|03 Raum 221

Völkerschauen, Schaustellungen von Menschen fremder Kulturen vor zahlendem Publikum, waren im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine weit verbreitete Form des Unterhaltungsgeschäfts in der ganzen westlichen Welt. Die Alterität von „exotischen“ Körpern, Kleidungsstücken, Alltagsgegenständen und kulturellen Gegebenheiten machte den Reiz für das Publikum, aber auch für die Wissenschaftler jener Zeit aus. Welche Rolle sie bei der Rekrutierung, Organisation und Rezeption der Völkerschauen spielte, soll vor allem am Beispiel der Schauen der Hamburger Firma Carl Hagenbeck und der Schauen aus der deutschen Kolonie Samoa exemplarisch gezeigt werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den Motiven, Wahrnehmungen und der Agency der Völkerschau-Teilnehmer selbst, deren strategische Einflussnahme auf die Schauen ein bisher vernachlässigtes Forschungsfeld ist.