Laufendes Dissertationsprojekt

Eva Stumpf, M.A. : Artefakte christlicher Legitimation. Eine transkulturelle Architekturstudie zu den frühneuzeitlichen spanischen Missionskirchen in der nordamerikanischen Lehmbaulandschaft (Arbeitstitel)

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert entstanden im Norden des spanischen Vizekönigreichs Neuspanien Ordensniederlassungen der Franziskaner und Jesuiten. Beginnend von der Hauptstadt Mexiko eröffneten die Franziskaner die Mission Ende des 16. Jahrhunderts, bei der sie bis in die Gebiete der Pueblo-Völker vordrangen (Gebiete heute innerhalb des US-Bundesstaats New Mexico). Dem folgten die Jesuiten – fast ein Jahrhundert später – um den Nordwesten Neuspaniens bis ins Territorium der O‘odham (Pimería Alta) (Gebiet heute grenzübergreifend innerhalb des US-Bundesstaats Arizona und dem mexikanischen Bundesstaat Sonora) zu missionieren. Das missionarische Handlungsfeld der Orden unterlag dabei vielschichtigen Voraussetzungen – konkretisierte sich hier an der nördlichsten Grenze des spanischen Kolonialreiches doch territoriale Eroberung und spirituelle Eingliederung in einem besonderen Spannungsverhältnis.

Hierfür hat Michael Sievernich den Begriff der Conquista Espiritual geprägt, welcher dieser Forschungsarbeit maßgeblich zugrunde gelegt wird. Da die Missionare neben ihrer geistlichen Funktion zudem auch als Entdecker und Vermittler tätig waren, erweist sich der Begriff der Conquista Espiritual als eine substantielle Determinante innerhalb der Missionstätigkeit beider Orden. Betrachtet man die Gründung von Missionen innerhalb dieses militärstrategisch und politisch-ideologisch geprägten Handlungsfelds, so treten die architektonische Formensprache der Missionskirchen sowie die gewählten Baumaterialien als bewusst gewählte Zeichen dessen in Erscheinung, so die These der Arbeit.

Der Fokus der Untersuchung wird daher auf der visuellen Bildrhetorik liegen, die die Missionskirchenarchitektur als zentrale Machtkommunikative der politisch-religiösen und sozial-kulturellen Interessen sowie als Träger differenzierter Erinnerungen markiert. In dem, von Horst Gründer geprägten, Verständnis eines politisch-kulturellen Transformationsprozesses mit dem Ziel der Verdrängung des „indianischen“ Erbes und der Implementierung der europäisch-christlichen Kultur, lässt sich zudem eine Eigendynamik der beiden christlichen Orden erkennen, die sich aus ihren Bauaktivitäten ableiten lässt. Differenzen werden besonders an der Stelle deutlich, an der die Jesuiten 1767 aus Neuspanien ausgewiesen und ihre Missionen von den Franziskanern übernommen wurden.

Die Frage, ob und in welcher Form die Franziskaner und Jesuiten Adaptionen „indigener“ Bauformen im Missionskirchenbau akzeptierten beziehungsweise dies strategisch einsetzten, soll im Rahmen des projektierten Vorhabens beforscht werden. Die Architekturstudie dient damit der Analyse von Prägungen der europäischen Architektur und der lokalen Baukultur, wie sie in unterschiedlichen Positionen von Akkulturation und Transkulturation sichtbar werden. Das prägende Verhältnis von Architektur auf unterschiedliche in Verbindung tretende und sich verändernde Kulturen wird mit einer Sicht auf Kultur nach den Konzepten wie dem der Transkulturalität (u. a. nach Wolfgang Welsch), und Hybridität (u. a. nach Homi Bhabha) verknüpft sowie mit Ansätzen kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorien (u. a. nach Maurice Halbwachs, Aleida & Jan Assmann) erarbeitet.

In the 16th and 17th century, religious buildings of Franciscans and Jesuits arose in the North of the Spanish Viceroyalty of New Spain. Starting the missionary work at the end of the 16th century, the Franciscans expanded into the areas of the Pueblo peoples – today’s U.S. state of New Mexico. About a century later, the Jesuits arrived comparatively late to evangelize the northwest of New Spain up to the territory of the O’odham (Pimería Alta) – today’s U.S. state of Arizona and the Mexican state of Sonora. At the northernmost border of the viceroyalty, every motive of the Spanish colonialism was concentrated: the strategy of looting and proselytization proved to be exceptionally effective in order to claim an imperial supremacy against other colonial powers. Additionally, it prevented resistance of the subordinated peoples by integrating them spiritually into the Spanish group of subjects.

Michael Sievernich used the term Conquista Espiritual to describe this connection of conquest and religious mission, which is taken as a basis for this study. It is to be expected that the architectural form language and the chosen building material for the mission churches appeared as consciously chosen symbols of their military-strategic and political-ideological ideas. This study focuses on the question as to what extent these interests prevail over the imagery of the mission buildings of both fraternities. However, the respective construction activities are by no means going to be examined only for their religious and political functions.

The focus is going to be on the degree of the “indigenous” architecture’s integration into the colonial architecture, through which the strategic acceptance shown towards the “indigenous” traditions during the Spanish colonial rule shall be deduced. Within the political-cultural transformation process (term coined by Horst Gründer) by means of which the Native American culture was to be replaced by the European civilization the socio-cultural momenta of both religious orders are of great importance: they are reflected in their construction methods and can be deduced from these. Differences are especially obvious in the year 1767, when the Jesuits were expelled from New Spain, and their abandoned mission stations were taken over by the Franciscans shortly afterwards.

A transcultural comparative analysis of architecture aims at answering the question of whether, or to what degree, there were mutual influences between the European and the local architecture under the different administrations of both orders, or if the latter was restricted. The distinctive relationship of architecture to different interlinked and changing cultural structures is to be examined with a view to culture according to concepts such as Transculturality (e.g. according to Wolfgang Welsch), and Hybridity (e.g. according to Homi Bhabha) and with approaches of cultural-scientific memory theories (according to Maurice Halbwachs, Aleida & Jan Assmann).